Individuelles aus Holz

...so heißt der Leitspruch von CASA VARIO.

Das bedeutet: Unsere Fachleute helfen Ihnen mit maßgeschneiderten Lösungen, damit Sie Ihre individuellen Wünsche verwirklichen können. Denn wer ein Haus aus Holz baut, muss einiges bedenken und beachten, das von konventionellen Baugewohnheiten abweicht. Der Lohn dafür ist ein einzigartiges Haus, das viele ökonomische und ökologische Vorteile in sich vereint. Verschaffen Sie sich auf den folgenden Seiten einen ersten Eindruck über das Angebot von CASA VARIO.


Für Interessenten halten wir eine umfangreiche und kostenlose Informationsbroschüre bereit, die Sie mit wenigen Klicks anfordern können!

Oder besuchen Sie vorab unseren Servicebereich - hier stellen wir Ihnen kostenlose Downloads sowie informative Artikel und Videos zur Verfügung!


zum Kontaktformular     zum Servicebereich

 

Entscheiden Sie sich für Gemütlichkeit und gesundes Wohnen.
Entscheiden Sie sich für ein Haus aus Holz von CASA VARIO!

AKTUELLES

2023

______________________________________________________________________________________________________________

 

Juli

 

 

Sommerfest & Mitarbeiterehrungen

Als willkommene Abwechslung zum stressigen Arbeitsalltag wurde das Sommerfest der WECK-HOLZ und der CASA VARIO GmbH von ihren Mitarbeitern angenommen. Im Vordergrund der Veranstalung am Firmenstandort in Mitterteich stand es, in gemütlicher Atmosphäre ein paar gesellige Stunden zu verbringen. Geschäftsführer Johannes Kirchner ließ es sich jedoch zusammen mit Florian Rieder, IHK-Geschäftsstellenleiter Nordoberpfalz, bei dieser Gelegenheit nicht nehmen besondere Leistungen der Mitarbeiter gebürend zu würdigen. Dabei wurden aber nicht nur Kollegen für ihre langjährige Betriebszugehörigkeit (Alfred Wildenauer für 15 Jahre; Christian Prüll für 25 Jahre) geehrt, sondern auch die bisherigen Auszubildenden Thomas Weidhas (Kaufmann für Büromanagement) und Muhammed-Emin Özdemir (Holzmechaniker) zu ihren bestandenen Abschlussprüfungen beglückwünscht. Beide konnten in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis übernommen werden. "Die jungen Kollegen haben bereits während ihrer Ausbildung nicht nur ihr Fachwissen und ihre praktischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt, sondern werden nun auch in Zukunft einen wichtigen Beitrag zur kontinuierlichen Weiterentwicklung der WECK-HOLZ GmbH leisten", ist sich sich Johannes Kirchner sicher. Im Anschluss an die Ehrungen stand die Besichtigung der Baustelle des neuen Gebäudes an der A93 auf dem Programm. Dabei erhielten die Teilnehmer interessante Einblicke in den Fortschirtt des Projekts und die zukünftigen Möglichkeiten, die der Neubau bieten wird.

______________________________________________________________________________________________________________

 

Mai

 

 

Berufsinfotag

Auch in diesem Jahr durften wir die Ausbildungsberufe der CASA VARIO GmbH und der WECK-HOLZ GbmH einem jungen und interessierten Publikum vorstellen. Auf Einladung der Kolping-Berufshilfe GmbH konnten wir den Schülerinnen und Schülern der Mittelschule Tirschenreuth alles rund um die Ausbildung zu den Berufen "Zimmerer" (m/w/d) und "Holzmechaniker" (m/w/d) vorstellen. Nach wie vor ist es unser Anliegen bedarfsorientiert die künftigen Fachkräfte selbst auszubilden. Wir würden uns sehr über Zuwachs in unserem Familienunternehmen freuen und bieten interessierten Jugendlichen gerne die Möglichkeit unsere Unternehmen im Rahmen eines Praktikums besser kennenzulernen. Mehr Informationen unter  JOBS & AUSBILDUNG

______________________________________________________________________________________________________________

 

April

 

 

Ausbildung zum Gabelstaplerfahrer

In Zusammenarbeit mit der Fahrschule O. Gradl GmbH aus Konnersreuth wurden alle Kollegen, welche diese Befähigung bisher noch nicht erlangten, zum Gabelstaplerfahrer ausgebildet. Mit dabei waren nach dem Erreichen der Volljährigkeit auch die Auszubildenden der CASA VARIO GmbH und der WECK-HOLZ GmbH. "Um Ihre Aufgaben im beruflichen Alltag umsetzen zu können, gehört es zu den absolut notwendigen Fähigkeiten einen Gabelstapler bedienen zu können", erklärt Geschäftsführer Johannes Kirchner. "Uns ist es deshalb wichtig, dass auch unsere Azubis möglichst frühzeitig Erfahrungen sammeln können und unter Anleitung und Aufsicht den verantwortungsvollen Umgang mit Staplern lernen", fügt Zimmerermeister Josef Siller an.

2022

______________________________________________________________________________________________________________

 

Dezember

 

 

Brandschutzhelferausbildung

Durch die Kooperation mit der Freiwilligen Feuerwehr Königshütte konnten insgesamt neun Mitarbeiter der WECK-HOLZ GmbH und der CASA VARIO GmbH zu Brandschutzhelfern ausgebildet werden. Als Leiter führte CASA VARIO-Geschäftsführer Josef Siller in seiner ehrenamtlichen Funktion als stellvertretender Kommandant der FFW Königshütte durch die Ausbildung. Neben der Theorie um Präventionsmaßnahmen, das richtige Verhalten im Brandfall und die verschiedenen Mittel der Brandbekämpfung konnten sich die Mitarbeiter auch in der Verwendung typischer Löscheinrichtung üben. WECK-HOLZ-Geschäftsführer Johannes Kirchner richtete seinen Dank zunächst an die FFW Königshütte und ihren Vertreter und seinem Kollegen Josef Siller für die Durchführung der Ausbildung. Sein besonderer Dank aber galt den neuen Brandschutzhelfern. Allein durch ihr Engagement ist es möglich an allen Firmenstandorten ausgebildete Helfer einzusetzen.

 

______________________________________________________________________________________________________________

 

September

 

 

Ausbildungsstart 2022

Die Geschäftsführer Johannes Kirchner und Josef Siller freuen sich sehr, dass sich erneut zwei junge Nachwuchskräfte dazu entschieden haben Handwerksberufe beim Zimmereibetrieb CASA Vario GmbH und dem Holzpackmittelspezialisten WECK-Holz GmbH in Königshütte zu erlernen. Während bei Dominik Waidhas die Wahl auf den Beruf des Zimmerers fiel, wird Timo Vogel das Handwerk des Holzmechanikers erlernen. Beide Kollegen nutzten während ihrer Schulzeit das Angebot der Firmen über Praktika und Ferienarbeit ausgiebig in die Berufe hineinzuschnuppern und auch die Mitarbeiter und das Arbeitsklima der Unternehmen kennenzulernen. Letztlich haben sich beide bereits vor über einem Jahr für diesen Weg entschieden und sich seither alle wichtigen Grundlagen in einem Berufsgrundschuljahr angeeignet. "Nun aber beginnt der Ernst des Lebens", begrüßte Johannes Kirchner mit einem Auge zwinkernd und sichtlich stolz beide Auszubildende. Dass dieser Ernst des Lebens aber dazu noch richtig Spaß macht, ergänzte Kirchner lächelnd im nächsten Atemzug. Nach einer Einführungsveranstaltung und der ersten gemeinsamen Brotzeit übergab er den neuen Kollegen noch ein kleines Willkommenspräsent bevor er sie im Anschluss in die Obhut ihrer Ausbilder Jörg Lang (WECK-Holz) und Josef Siller (CASA Vario) entließ.  

 

______________________________________________________________________________________________________________

 

Mai

 

 

Besuch von Berufswahlseminaren

Nach der Corona-Zwangspause sind wir in diesem Jahr sehr gerne der Einladung durch die Bundesagentur für Arbeit gefolgt und durften die Berufswahlseminare der Mittelschulen in Waldsassen und Mitterteich besuchen. Gemeinsam mit der WECK-Holz GmbH haben wir die möglichen Ausbildungsberufe Holzmechaniker (m/w/d) und Zimmerer (m/w/d) in all ihren Facetten vorgestellt und die jungen Zuhörer ermutigt sich möglichst in unterschiedlichen Richtungen auszuprobieren. Hierzu bieten wir allen Interessenten auch gerne die Möglichkeit zu einem Praktikum an, um einfach mal in die „Praxis“ hineinzuschnuppern. Mehr dazu im Bereich JOBS &AUSBILDUNG (siehe unten)

______________________________________________________________________________________________________________

 

April

 

 

Flexibilität und Stärke

Die CASA Vario GmbH hat Zuwachs in ihrem Fuhrpark bekommen. Das Team kann künftig bei seinen Gewerken auf die Leistungen des DAF LF230 zurückgreifen. Herzstück des LKW ist der Kran von PALFINGER mit seinem bis zu 18 m ausfahrbaren Arm. Mit modernster Technologie ausgestattet, welche vor allem in puncto Sicherheit Maßstäbe setzt, können je nach Auslenkung und Reichweite von 0,6 bis zu 3 Tonnen punktgenau an ihr Ziel manövriert werden. „Der LKW mit seinem Kran bietet uns natürlich eine enorme Flexibilität bei der Umsetzung unserer Gewerke“, so Geschäftsführer Josef Siller. Dies vereinfache dem Zimmerermeister die Planungen der Gewerke und verhindere mögliche Wartezeiten auf verfügbare Transport- und Arbeitsmittel. Sein besonderer Dank gilt der Göppl Fahrzeugbau GmbH, welche die An- und Aufbauten samt Kran vorgenommen hat, sowie der Firma Malerei und Werbung Heinzl, welche den LKW durch ihre Arbeit für jedermann sichtbar zu „unserem“ Firmenfahrzeug gemacht hat!

______________________________________________________________________________________________________________

 

Februar

 

 

Ersthelferausbildung

Erstmals konnte die CASA VARIO GmbH zusammen mit der WECK-Holz GmbH eine firmeninterne Ersthelferausbildung anbieten. Ermöglicht hat dies das große Interesse der Mitarbeiter, welche sich freiwillig im Bereich des Arbeitsschutzes engagieren möchten. In einem neun Unterrichtseinheiten umfassenden Kurs wurde den Teilnehmern von der erfahrenen Notfallsanitäterin Melissa Wagner vom BRK Kreisverband Tirschenreuth alles Notwendige vermittelt, um Verletzungen zu erkennen, einzuschätzen und die Erstversorgung vorzunehmen bzw. entsprechende Maßnahmen in die Wege zu leiten.

Die Geschäftsführer Josef Siller (CASA VARIO), welcher selbst an der Ausbildung teilnahm, und Johannes Kirchner (WECK-Holz) freuten sich sehr über das Engagement der Beschäftigten und dankten Ihnen bei der Ernennung zu betrieblichen Ersthelfern für die Bereitschaft zu dieser verantwortungsvollen Aufgabe.

2021

______________________________________________________________________________________________________________

 

Dezember

 

 

"Hinter den Kulissen"

Mit der Gründung der WECK-Holz GmbH im Oktober 2020 wurde ein entscheidender Schritt zur Neuaufstellung der beiden Unternehmen WECK und CASA VARIO vollzogen. Auch in personeller Hinsicht hatte sich zu Beginn des Jahres 2021 eine weitere Änderung ergeben. Mit Zimmerermeister Josef Siller leitet seither neben Johannes Kirchner ein zweiter Geschäftsführer die Geschicke der CASA VARIO GmbH.

Nach all diesen Veränderungen reifte sehr bald der Gedanke, dass man sich in neu formierter Aufstellung der Öffentlichkeit präsentieren möchte. Doch schieden bewährte Formate wie ein Sommerfest etwa oder ein Tag der offenen Tür in Zeiten einer Pandemie grundsätzlich aus. Auf der Suche nach einer Möglichkeit die Menschen dennoch zu erreichen, führte der Weg zu BEWEGTERBLICK, dem Spezialisten in den Bereichen Film und Werbefotografie aus dem Landkreis Tirschenreuth, welcher bereits mit Drohnenaufnahmen sein Know-how bei der Neukonzeption des neuen Internetauftritts eingebracht hatte.

In kurzer Zeit entwickelte man in enger Zusammenarbeit mit den Filmproduzenten ein zu den Unternehmen passendes Konzept. Dieses sah es vor auf kompakte Weise die Gesellschaften mit ihren Geschäftsführern und die Vielfalt des Leistungsangebotes der Betriebe vorzustellen und nicht zuletzt einen Eindruck von deren Arbeitsweise zu vermitteln – kurz gesagt: ein digitaler Tag der offenen Tür, zu besuchen wann immer man es möchte.

Im Sommer wurde es dann ernst. Ausgerüstet mit modernster Kameratechnik stand das bis zu drei Mitarbeiter starke Team von BEWEGTERBLICK an insgesamt vier Drehtagen auf dem Plan und es hieß: Action oder besser gesagt: „Erzähl‘ mal“, wie sich Johannes Kirchner rückblickend mit einem Schmunzeln erinnert. „Anfangs war es schon ein wenig ungewohnt“, beschreibt er die Situation am Set mit all der Technik, dem Licht und dem lauschenden Aufnahmeteam. Aber in gekonnter Manier wusste Produktionsleiter Philipp Koller den Akteuren die Scheu vor der nicht alltäglichen Situation zu nehmen. „Im Prinzip haben wir uns einfach nur ganz ungezwungen unterhalten“, fasst Kirchner die Zeit vor der Kamera zusammen. Auch sein Mitgeschäftsführer Josef Siller spricht mit Blick auf die professionellen Dreharbeiten von einer familiären Atmosphäre: „Ich habe mich eher so gefühlt, als würde ich einem Freund erzählen was wir hier bei CASA VARIO so machen!“.

 „Unsere Wünsche an diesen Film wurden zu 100 Prozent erfüllt!“, ist sich das Geschäftsführerduo in Anbetracht des Ergebnisses einig. „Für mich persönlich ist meine Erwartung sogar noch übertroffen worden“, fügt Kirchner an. Für ihn sollte der Film auch den Dank an seinen Vater Eberhard zum Ausdruck bringen, der das Unternehmen wiederum von seinem Vater übernommen hatte und über 30 Jahre weiterentwickelte. Der Seniorchef blickt mit Stolz auf das Geschaffene zurück und mit Freude in die Zukunft: „Solange die beiden mich brauchen, werde ich sie auch weiterhin nach besten Kräften unterstützen!“.

 

 

REFERENZEN

Gerne sind wir bereit, Ihnen auf Anfrage einige Häuser vorzustellen, die CASA VARIO in den vergangenen Jahren für seine Kunden verwirklicht hat. Zur Holzkonstruktion passt natürlich die Außenverkleidung aus Holz. Es können aber auch genauso gut Putzfassaden ausgeführt werden.

 

Verwirklichen auch Sie Ihr individuelles Traumhaus aus Holz! Die Fachleute von CASA VARIO stehen Ihnen dabei mit Rat und Tat zur Seite. Mit dem Kontaktformular können Sie schnell und einfach mit uns in Kontakt treten oder kostenloses Informationsmaterial anfordern.

 

zum Kontaktformular

WOHNHÄUSER

Einfamilienwohnhaus in Massivholzbauweise

Einfamilienwohnhaus mit Doppelgarage in Holzrahmenbauweise

Einfamilienwohnhaus in Holzrahmenbauweise

Einfamilienwohnhaus

Einfamilienwohnhaus im Toskana-Stil mit Garage

Gemeindehaus im Sinne der bayerischen Dorferneuerung

ANBAUTEN

Treppenhausanbau mit Satteldach

Wohnhausaufstockung in Holzrahmenbauweise

Anbau an Lagerschuppen in Fachwerkbauweise

Anbau an Wohnhaus in Holzrahmenbauweise

Vereinsheimanbau mit Brettstapeldecke

Zweigeschossiger Wohnhausanbau

Wohnhausanbau im Obergeschoss auf Stützen

SANIERUNGEN

Umbau und Verstärkung der Fachwerkkonstruktion einer Lagerhalle

Dachstuhlverstärkung zur Vorbereitung eines Anbaus

Gezielter Austausch maroder Bauteile eines Dachstuhls bzw. Ergänzung um neue Elemente

DACHSTÜHLE

Dachstuhl auf Einfamilienhaus (Satteldachvariante)

Umbau und Verstärkung der Fachwerkkonstruktion in Lagerhalle

Dachstuhl (klassisches Satteldach)

Bungalowdachstuhl

Dachstuhlsanierung

Scheunendachstuhl

PERGOLEN

Terrassenpergola mit Glasdach

Pergola auf Steinsäulen

Terrassenpergola mit einseitiger Verglasung

Pergola zur Überdachung des Garagenzugangs

Terrassenpergola

Pergolagrundgerüst

GARTENHÄUSER

Gartenhaus in Oktaederform

Gartenhaus mit Walmdach

TERRASSEN

Dachterrasse

Terrasse (WPC-Dielen)

Terrasse (WPC-Dielen)

CARPORTS

Carport mit 2 Stellplätzen in Pultdachausführung

Carport für 2 Stellplätze in Satteldachausführung

Carport mit einem Stellplatz und Durchgangsschiebetor

GARTENZÄUNE

Gartenzaun in Rhombusausführung

Gartenzaun zur Sturzsicherung in Lärche

Bauerngartenzaun in Lärche

Gartenzaun in Rhombusausführung

AUSSENFASSADEN

Ausführung mit Lärchen-Rhombusleisten

Ausführung mit Lärchen-Profilleisten

Sockelverkleidung einer Gewerbehalle mit Kiefer-Riffeldiele

Horizontale Rhombus-Schalung

Vertikale Boden-Deckel-Schalung

SONSTIGE

Multifunktionshaus (Bushäuschen, Unterstand für Fahrräder, Treffpunkt Dorfgemeinschaft etc.)

Treppenverkleidung mit Rhombusleisten

Erneuerung von Spielgeräten in einem Kindergarten

Holztreppe

Sitzbank

Spielhaus

Buswartehäuschen

JOBS & AUSBILDUNG

Zimmerer (m/w/d) – ab sofort!

 

Aufgaben

  • Herstellen, Montieren und Instandhalten von Bauwerken (Dachstühle, Holzrahmenbauhäuser, Garagen, Carports, etc.)
  • Herstellen und Montieren von Verschalungen, Lattungen, Verkleidungen und Terrassenbelägen aus Holz
  • Abmessen, Anreißen und Zurichten von Balken, Brettern und Platten
  • Ausbau/Trockenbau, Holzkonstruktionsbau, Holzschutz und Holzpflege
  • Montage (Bau, Ausbau)
  • Sägen, Schleifen und Hobeln sowie Zimmern
  • Kommunikation mit Bauherren und Bauleiter

 

Qualifikation & Erfahrung

  • Abgeschlossene berufliche Ausbildung als Zimmermann (m/w/d), Dachdecker (m/w/d) oder vergleichbar
  • Selbstständiges und genaues Arbeiten als Zimmermann (m/w/d)
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit im Job

 

Casa Vario GmbH als Arbeitgeber

In unserem kleinen Unternehmen herrscht ein angenehmes Betriebsklima mit offener Kommunikation und kurzen Entscheidungswegen. Unser Stellenangebot als Zimmerer (m/w/d) ist bei uns auch deshalb sicher, weil wir durch unsere Kooperation mit WECK-Holz GmbH, selbst in der typischen Winterflaute am Bau, stets ausreichend Arbeit bieten. Als Zimmerer ist man bei uns somit ganzjährig in einem Vollzeit-Job beschäftigt. Unser Angebot umfasst somit ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit einer leistungsgerechten Bezahlung und guten Sozialleistungen.

Werde auch Du als Zimmerer (m/w/d) Teil der Casa-Vario-Familie und bewirb dich auf unser Stellenangebot!

 

 

Interesse?

Bitte sende Deine Bewerbungsunterlagen, welche ein Anschreiben, Lichtbild, Lebenslauf, das letzte Zeugnis und evtl. Nachweise weiterer Qualifikationen enthalten sollten, per Email (Anhänge bitte als PDF) an die info(at)casa-vario.de.

Ausbildung zum Zimmerer (m/w/d)

Wir sind stets auf der Suche nach Talenten, deren Wunsch es ist ein solides und gefragtes Handwerk zu erlernen!

 

Aufgaben

  • Herstellung, Montage und Instandhaltung von Bauwerken (Dachstühle, Holzrahmenbauhäuser, Garagen, Carports, etc.)
  • Herstellung und Montage von Verschalungen, Lattungen, Verkleidungen und Terrassenbelägen aus Holz
  • Abmessung, Anriss und Zurichten von Balken, Brettern und Platten

 

Kernkompetenzen, die während der Ausbildung zum Zimmerer erworben werden:

  • Bearbeiten von Holz
  • Herstellen von Holzkonstruktionen (Wände, Decken, Dachstühle)
  • Konstruktiver Holzschutz
  • Innenausbau (Dämmen, Trockenbau)
  • Dachdecken
  • Treppenbau
  • Aufmaß, Zeichnen (CAD)

 

Ausbildungszeit zum Zimmerer: 

  • 1 Jahr BGJ in Berufsschule Weiden
  • 2 Jahre Ausbildung in Betrieb und Blockschule in Furth im Wald und Handwerkskammer Weiden

 

Qualifikation & Fähigkeiten

  • Qualifizierte Hauptschulabschluss
  • räumliches Vorstellungsvermögen
  • handwerkliches Geschick
  • Geschick im Umgang mit Maschinen
  • Körperbeherrschung

 

Stellenbeschreibung

Zimmerer und Zimmererinnen bauen Holzhäuser und Dachstühle oder sind für Innenausbauten zuständig. Sie sind Experten für Holzkonstruktionen vom einfachen Dachgebälk bis zu anspruchsvollen Ingenieurholzbauten. In Abstimmung mit dem Bauherrn errichten sie Fachwerkkonstruktionen, bauen Treppen und Holzdecken ein, montieren Fertighäuser oder fertigen komplizierte Betonschalungen aus Holz. Mit Nagelschussgeräten, Elektrotackern, Bohrmaschine sowie Säge und Hobel bearbeiten sie Holz, aber auch andere Werkstoffe. Auf der Baustelle montieren sie Holzteile nach Bauplan.

 

Interesse?

Bitte sende deine Bewerbungsunterlagen, welche ein Anschreiben, Lichtbild, Lebenslauf und das letzte Zeugnis enthalten sollten, per Email (Anhänge bitte als PDF) an die info(at)casa-vario.de.